Sanierung Eisenhart-Schule
Landeshauptstadt Potsdam
Bauherr
ca. 3.976 m²
Bruttogeschossfläche
2,99 Mio.
Gesamtbaukosten (brutto)
0,75 Mio.
Anrechenbare Kosten TA
gem. HOAI § 53 (brutto)
Über das Projekt
Das Projekt umfasst die Sanierung einer im Jahr 1950 gebauten Berufsschule zur Erweiterung einer Grundschule im Zentrum von Potsdam.
Es wurden für 300 Kinder Unterrichts- und Fachräume und über eine geplante Doppelnutzung der Räume 201 Hortplätze geschaffen. Es wurden ein Speise- bzw. Mehrzweckraum, eine Ausgabeküche sowie eine Kinderküche geplant.
Das gesamte Heizungsnetz wurde demontiert und einschließlich Fernwärmeübergabestation modernisiert und an die neue Heizlast angepasst.
Die Lüftungsanlage wurde so konzipiert, dass der CO2-Wert unterhalb des Standards liegt. Die Küche erhielt eine Zu- und Abluftanlage. Es wurde eine nachhaltige Planung konzipiert, im Hinblick auf eine spätere Erweiterung (DG/KG), die einen wirtschaftlichen Bau und Betrieb gewährleistet.